kleinaberfein (kaf) eröffnet mit einem omri ziegele – doppelpack:
sonntag, 26. april, centrum dkms, 16 uhr
omri ziegele mit noisy minority & where’s africa
noisy minority (bild links): omri ziegele, as, nai, voc / jan schlegel, e-bass / dieter ulrich, drums
where’s africa (bild rechts): omri ziegele, as, nai, voc / yves theiler, keys / dario sisera, dr
noisy minoity:
als 2001 die erste cd-produktion von noisy minority („noisy minority: first silence“, unit 4122) erschien, war die kritik euphorisch. die explosivität, die unbekümmertheit, mit der man zusammenmixte, was unvereinbar schien, die höchste lust am unmittelbaren zusammenspiel beeindruckten nicht nur die professionellen schreiber:innen. die ungebremste direktheit der musikalischen rede und der extrem hohe emotionale gehalt liess die musik dieses trios sogar in die ohren derjenigen sausen, die sich sonst vor anarchischen bewegungen und rohen urmassekräften fürchten. das harmonielose sax-trio ist seit sonny rollins berühmter village vanguard aufnahme eine der königsdisziplinen im modernen jazz geworden. die freiheit ist gross und jeder schmuck über bord geworfen: es ist die destillierte aussageform; das rohe, ungeschliffene juwel, das nicht glänzen mag im wissen um die abgründigkeit alles schönen. alles muss reifen, musik lässt sich nicht vorwärtszwingen. bald kann dieses trio sein30jähriges bestehen feiern! still working hard!
where’s africa:
das ist die mittlerweile vierte ausgabe von where’s africa. – africa ist nie weit und trotzdem in grossen fernen. aber man tänzelt darum herum, hofiert und tut und macht. heraus kommt ein ureigener mix von singbaren themen und steilen abfahrtspisten, die das technische können steil herausfordern; man kennt keine scheu vor sprungschanzen, kapriolen. yves theiler bedient stets das e-piano und ist gleichzeitig bassist, akkorddrechsler und schwindelerregender solist. der saxophonist omri ziegele gibt sich hier melodisch und als diatoniklover; das expressive einmal nicht im freeride, sondern im turbo-gang der eingängigen tonabfolgen. africa schillert zwischen den zeilen und ist immer als hommage gemeint. dario sisera ist cuba-geprüft und kennt das metier des drivenden grooves aus dem effeff. auch er ein ekstatiker, einer, der das metrische durch die decke treibt und immer ein ohr hat für das crescendo der akzelerierten sticks! eine band, die ganz schön einheizen kann.
achtung: dieses doppel-konzert beginnt um 16 uhr und endet mit pause ca. 18.30 uhr!
kaf-infos:
konzertort: centrum dkms (diözesane kirchenmusikschule), auf dem damm 17 (gallusplatz), 9000 st.gallen
beginn: 16 uhr (türöffnung 15.30 uhr)
eintritt: fr. 35.- / 25.- für schüler:innen und studierende / 15.- kulturlegi
reservation: bis zum konzerttag, 12 uhr: kontakt@kleinaberfein.sg / am konzerttag ab 13.30 bis 15 uhr, unter: 079 861 26 59
konzertort: centrum dkms (diözesane kirchenmusikschule), auf dem damm 17 (gallusplatz), 9000 st.gallen / türöffnung jeweils 30 minuten vor beginn / reservationen bis zum konzerttag, unter: kontakt@kleinaberfein.sg / am konzerttag ab 13.30 uhr, unter: 079 861 26 59